Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
Next Level Handwerk

Was Azubis wirklich wollen

In einer dreiteiligen Blogserie „Was Azubis wirklich wollen“ wurden die Ergebnisse Schritt für Schritt veröffentlicht und dabei mit einigen Klischees aufgeräumt. Eines wird schnell klar: Geld ist wichtig, aber längst nicht alles. Azubis wünschen sich vor allem Wertschätzung, Struktur und Entwicklungschancen. Sie wollen klare Ansprechpersonen, regelmäßiges Feedback, moderne Kommunikation und das Gefühl, Teil eines Teams zu sein, das sie ernst nimmt. Viele junge Menschen sehen in ihrer Ausbildungmehr als nur den Einstieg ins Berufsleben, sie suchen Sinn, Zugehörigkeit und Perspektive.

Damit wird deutlich: Azubis von heute wollen mitreden, mitgestalten und mitwachsen – nicht nur mitarbeiten. Das ist keine Forderung nach Luxus, sondern nach guter Führung und fairer Behandlung. Genau hier entscheidet sich, ob ein Betrieb attraktiv bleibt odernicht. Die vollständige Auswertung der Befragung gibt’s auf dem Blog von NEXT LEVEL HANDWERK: www.nextlevelhandwerk.de

Fachkräfte zu gewinnen und zu halten, gehört heute zu den größten Herausforderungen im Handwerk. Genau hier setzt NEXT LEVEL HANDWERK an: Betriebe werden dabei unterstützt, Talente zu finden, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter langfristig zu binden und den eigenen Betrieb zukunftssicher aufzustellen.

NEXT LEVEL HANDWERK ist ein Angebot unter Schirmherrschaft der Aktion Modernes Handwerk und wird ermöglicht durch das Engagement der handwerksnahen Partner Signal Iduna, IKK classic und Mewa Textil-Service. Inhaltlich wird das Projekt durch das Institut für Betriebsführung im Deutschen Handwerk (itb) begleitet.

Alle Infos zum Projekt finden interessierte Handwerkerinnen und Handwerker unter www.nextlevelhandwerk.de

Tags