Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch

Kachelofen und Kamine

Es gibt wohl kaum Schöneres als das traditionelle Holzfeuer im Kachelofen oder Heizkamin zu genießen. Aber natürlich müssen die Öfen richtig ausgelegt werden, damit die Heizleistung nicht zu hoch oder zu gering ist. Hier zeigen wir technisch gelungene Öfen und Anlagen und stellen neu entwickelte Öfen vor.

Palazzetti hat die Möglichkeit entwickelt, auch die Kamineinsätze mit Holzbeschickung Ecopalex über eine App zu steuern.
Das neue Heizen mit Holz

Eine nachhaltige Entscheidung

-

Palazzetti präsentiert sein neues Produktangebot der Feuerstätten mit Holzbeschickung Ecopalex GTM: Eine technologische, wirtschaftliche und sehr leistungsfähige Lösung. Die neuen Kamineinsätze wurden speziell dafür entwickelt, um alte traditionelle Kamine rasch und mit geringen Mauerarbeiten wieder betriebsfähig zu machen und stellen eine wirklich effiziente, ökologische, sichere und kostengünstige Heizungsanlage mit herrlichem Blick auf die Flammen dar. Dank ihres geringen Platzbedarfs und der Auswahl zwischen drei verschiedenen Größen lassen sie sich mühelos an jede vorhandene Situation anpassen.  

Unabhängig und versorgungssicher Heizen mit Holz: Kachelofen – die nachhaltige Wertanlage 

Kachelofen steigert Wert Ihrer Immobilie

-

Die spürbar gestiegene Inflation in Deutschland lässt Verbraucher nach zukunftssicheren Anlagen in Sachwerten suchen. Dazu gehören der Kauf, die Modernisierung und Sanierung einer Immobilie. Gerade sie lässt sich durch den Einbau eines modernen Kachelofens vom Fachmann noch einmal deutlich aufwerten. Denn Heizen mit Holz ist als erneuerbare Energie auch beim neuen Gebäudeenergiegesetz eine Option, um die 65 Prozent-Erneuerbaren-Vorgabe zu erfüllen. Die nachhaltige, CO2-neutrale Wärmequelle ist zugleich auch nachhaltig im Werterhalt.

Pelletpreise

Zum Jahresbeginn weiter rückläufig

-

Die Tendenz zur Normalisierung beim Preis für Holzpellets hält auch im Januar an. Wie das Deutsche Pelletinstitut (DEPI) berichtet, kostet eine Tonne (t) Pellets im Bundesdurchschnitt 499,14 Euro. Das sind 7,1 Prozent weniger als im Vormonat und 36,2 Prozent mehr als im Januar 2022. Der Preis für eine Kilowattstunde Wärme aus Pellets beträgt entsprechend 9,98 ct. Erstmals seit Juni 2022 sind Pellets wieder für unter 10 ct/kWh erhältlich. Das bedeutet einen Preisvorteil zu Heizöl von knapp 13 Prozent und zu Erdgas von rd. 50 Prozent. Pelletkunden, die die von der Bundesregierung zugesagten Energiehilfen angesichts hoher Brennstoffpreise 2022 beantragen möchten, müssen sich noch gedulden. Die zuständigen Bundesländer haben noch keine Antragsformulare bereitgestellt.

Der Warmluft-Kombi-Kachelofen mit Wassertechnik sorgt auch für warmes Wasser im Haus.

Starkes Duo: Kachelofen und Energiesparhaus

-

Klimawandel. Umweltschutz. Erneuerbare Energien: Täglich gewinnen diese Themen eine größere Bedeutung. Zum einen, weil sie durch neue Gesetze und Vorgaben der Bundesregierung und der Europäischen Union mehr beachtet werden müssen. Zum anderen, weil sich viele Menschen aus eigenem Interesse mit diesen Themen beschäftigen. Besonders wenn es um ihren Wohnraum geht: KfW-Effizienzhäuser, Niedrigenergiehäuser, Passivhäuser und energetisch sanierte Bestandsimmobilien stehen hoch im Kurs. Dies liegt besonders an dem deutlich geringeren Heizwärmebedarf: Ein Haus aus den 1980er Jahren verbraucht rund 150 bis 200 kWh pro m2 im Jahr – bei Niedrigenergiehäusern sind es nur 70 bis 100 kWh und bei Passivhäusern sogar nur 15 kWh. Das bedeutet: höherer Umweltschutz und niedrigere Energiekosten.

Anzeige

Ein Kamin mit Ecken und Kanten

-

Kamine bzw. Speicheröfen sind zentrale Elemente der Raumgestaltung. Ob als Raumteiler oder Eyecatcher an der Wand markieren Sie den Mittelpunkt des Wohnraums. Besonders beliebt sind Designs mit einer großen winklig gebogenen Sichtscheibe und wenig bis gar keinem Rahmen. Denn so ist die maximale Sicht auf das Flammenspiel von mehreren Seiten, fast wie bei einem Lagerfeuer, erlebbar.

Kaminverkleidungen aus Beton

-

Vor über 15 Jahren hat der Gründer von „efecto - die Betonschreiner“  Diplom-Ingenieur Nico Schäfer in Coburg das Material Beton im Innenausbau für sich entdeckt und eine revolutionäre Verarbeitungsweise für Beton entwickelt. 

Verona XXL:  Nennwärmeleistung 7 kW, Heizungsvermögen 200 m³.

Heizen, backen & kochen

-

Verona XXL von La Nordica Extraflame ist ein  holzbefeuerter Ofen, dessen großer Brennraum Scheite mit einer Länge von bis zu 50 Zentimeter aufnehmen kann. In diesem Jahr wurde das Design überarbeitet und ist in zwei neuen Versionen erhältlich: Naturstein und Majolika, wodurch das Produkt zu einer freistehenden Lösung wird.

Jeden Abend die blaue Stunde erleben mit einem Grundofen mit Sitzbank.

Selbstbestimmt und flexibel

-

Ob Nachbarschaftshilfe, Home-Office oder Selbstversorgung: Die Krise hat uns gelehrt, autarker zu werden. Autark bedeutet unabhängig, sei es von internationalen Wirtschaftsverbindungen als auch von äußeren Einflüssen. Dazu passt eine eigenständige Wärmeversorgung mit Holz als lokalem Brennstoff in einer modernen Holzfeuerstätte. 

Raffinierte Kombination: Gusseiserner Kaminofen und Kachelofen in einem.

Retro-Design und aktuelle Technik

-

Feurige Wärme, flammende Romantik, nachhaltiger Brennstoff – das ist Heizen mit Holz. Entweder entfacht in einem modernen Kaminofen oder in einem klassischen Kachelofen. Noch besser: In einer raffinierten Kombination.