Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch

Pelletpreis steigt im Oktober mit Beginn der Heizsaison

Im Oktober steigt der Holzpelletpreis wie üblich dem Saisonverlauf nach an. So kostet eine Tonne (t) Pellets laut Zahlen des Deutschen Pelletinstituts (DEPI) im Durchschnitt 366,25 Euro bei 6 t Abnahmemenge. Die Kilowattstunde klimafreundliche Holzenergie kostet zum aktuellen Zeitpunkt 7,33 Cent. Das sind 9,3 Prozent mehr als im Vormonat. Im Vergleich zu Erdgas liegt der Preisvorteil bei rund 32 Prozent. Zu Heizöl beträgt der Preisvorteil aktuell 16,3 Prozent.

Wer Pellets im Frühjahr kauft, bleibt unabhängig von saisonalen Bewegungen.«

Martin Bentele

„Erfahrungsgemäß steigt der Preis mit Beginn der Heizperiode. Wer seine Pellets im Frühjahr kauft, bleibt unabhängig von den üblichen saisonalen Preisbewegungen“, erklärt DEPI-Geschäftsführer Martin Bentele. Erfahrene Pelletkunden planen das Befüllen des Lagers entsprechend, so rät es auch das DEPI seit langem. Der monatlich erhobene Preis lässt daher auch keine Rückschlüsse auf gehandelte Mengen oder tatsächliche Verkaufsabschlüsse zu.

„Dass private Pelletkunden während der Heizsaison nachkaufen, ist eher die Ausnahme“, so Bentele weiter. In außergewöhnlich kalten Wintern könne es schon einmal vorkommen, dass eine weitere Lagerfüllung zu weniger attraktiven Preisen notwendig wird.

Regionalpreise

Im Oktober 2025 ergeben sich beim Preis für Holzpellets folgende regionale Unterschiede (bei einer Abnahmemenge von 6 Tonnen): In Nord- und Ostdeutschland kosten Pellets 372,25 Euro/t, gefolgt von Süddeutschland mit 367,90 Euro/t. In Mitteldeutschland beträgt der Tonnenpreis 362,06 Euro.

Größere Mengen (26 t) werden im Oktober 2025 zu folgenden Konditionen gehandelt: Nord/Ost: 359,27 Euro/t, Süd: 351,96 Euro/t und Mitte: 343,69 Euro/t (alle Preise inkl. Mehrwertsteuer).