Stellvertretend für diese Symbiose aus traditioneller Ofenbaukunst und innovativer Technik präsentiert Leda auf der World of Fireplaces mehrere Produkte.
Zweiseitiger Heizeinsatz mit Platzvorteil: Fusion von Leistung und Ästhetik
Individuell gestaltete Ofenanlagen mit Wärmespeicher sorgen auch in gut gedämmten Gebäuden für gleichmäßige, angenehme Temperaturen. Für ein besonderes Feuererlebnis und hohe Wärmeleistung mit wenig Platzbedarf hat Leda den kompakten Kachelofen-Heizeinsatz „Bena“ entwickelt. Die Konstruktion spielt mit Winkeln und Perspektiven und bietet einen imposanten Blick auf die Flammen. Die zweiseitig verglaste Ganzglastür ermöglicht eine individuelle Gestaltung mit unterschiedlichen Rahmenausführungen. Damit die Ästhetik auch dann zur Geltung kommt, wenn das Feuer erloschen ist, verfügt der Brennraum über eine fugenlose, passgenaue Schamotteauskleidung.
Trotz seiner kompakten Größe bietet der Feuerraum Platz für 50 Zentimeter lange Scheite und ist optimal für alle, die ihr Brennholz selbst sägen und spalten. Der Korpus aus schwerem, spannungsfreiem Qualitätsguss und die hochwertige Schamotte im Brennraum gewährleisten einen hohen Wirkungsgrad, eine schadstoffarme Verbrennung bei gleichzeitig sparsamem Brennstoffverbrauch. Im länglichen, tiefen Feuerraum verbrennt das Holz kraftvoll und schadstoffarm. Mit 14 kW Leistung zeigt er seine wahre Stärke. Viel Energie, die in handwerklich erstellten keramischen Nachheizflächen, dem Wärmespeichersystem LWS oder im Guss-Nachheizkasten gespeichert werden kann und als milde Strahlungswärme nach Erlöschen der Flammen an den Wohnraum abgegeben wird.
Schlanker Kaminofen mit nachrüstbarem Speicher
Der runde Kaminofen „Greena“ kombiniert minimalistisches Design mit funktionaler Perfektion. Der elegante, mattschwarze Kaminofen ist mit dezent zurückhaltenden Bedienelementen und einer großen, gewölbten Sichtscheibe für feurige Einblicke rundum gelungen. Bei diesem Gussofen stehen zwei unterschiedliche Oberflächen zur Auswahl, glatt oder mit einem Relief, das an die Rinde eines Baumes erinnert.

Leda
Je nach Wärmebedarf des Wohnraumes können im oberen Segment des Ofens über dem Feuerraum bis zu sechs, jeweils 15 Kilogramm schwere Guss-Speichereinlagen integriert werden. Bereits drei Elemente sorgen für eine bis zu vier Stunden längere Wärmeabgabe. Somit bietet das zierliche, 135 Zentimeter hohe Gerät viel Speicherkraft auf engstem Raum.
„Klima Plus“: Das Beste für Feuer und Umwelt
„Klima Plus“ vereint innovative Features, die die Heizenergie optimal nutzen, Emissionen nachhaltig reduzieren und für eine sauberere Umwelt sorgen. Dank Forschung und Entwicklung überzeugen alle Feuerstätten von Leda mit technischen Innovationen. Die Geräte werden so zukünftigen gesetzlichen Anforderungen oder sich verändernden Ansprüchen gerecht.
Der Volumenstromregler (VSR) ist ein Luftventil im Feuerraumboden, das direkt beim Aufstellen der Feuerstätte auf den vorhandenen Zug im Schornstein eingestellt wird. Der VSR verhindert, dass die Wärme durch einen zu hohen Zug im Schornstein aus dem Feuerraum gesogen wird. Bei der Muldenfeuerung brennt das Holz in einer muldenförmigen, rostlosen Vertiefung mit seitlicher Luftzuführung in Höhe der Holzscheite. Dies führt zu einer vollständigen Verbrennung und somit zu einem geringeren Holzverbrauch.
Für Kaminöfen stehen eine elektronische Heizhilfe und Katalysatoren zur Verfügung. Der Katalysator verringert Schadstoffe wie Kohlenmonoxid und Kohlenwasserstoff. Die elektronische Heizhilfe zeigt dem Betreiber mittels dezenter LED-Leuchten in den Farben Blau über Grün bis Rot, ob Brennstoffmenge und eingestellte Verbrennungsluft optimal aufeinander abgestimmt sind.
Heizeinsätze können mit der intelligenten Steuerungstechnik „Ledatronic“ ausgestattet werden. Sie passt die Verbrennungsluftzufuhr optimal an jede Abbrandphase an. Das System informiert via App über die aktuelle Temperatur im Brennraum und wann Holz nachgelegt werden sollte. Und selbstverständlich kann in den Heizeinsätzen ein zusätzlicher Katalysator die Emissionen weiter mindern.
Das Team von Leda heißt Sie auf der WOF – World of Fireplaces vom 28. bis 30. April 2025 jeweils von 9:00 bis 18:00 Uhr am Stand A 50 in Halle 5 herzlich willkommen und freut sich auf persönliche Gespräche.
Bildunterschriften:
Foto BENA: Kompakte Größe, starke Leistung
Foto GREENA nature: Die aus Guss gefertigte Front fasziniert durch das Relief, das an die Rinde eines Baumes erinnert
Schnittbild Klima Plus: Alle technischen Innovationen auf einen Blick