Mit rund 30 Ausstellern war die Neuheitenshow in Peter Jensens Lagerhaus auch in diesem Jahr voll belegt. Über 90 Handwerksbetriebe nutzten die Gelegenheit, sich bei den Herstellern zu informieren.
Am 4. September öffnete der Ofenbau Großhandelspartner Peter Jensen wie alle zwei Jahre die Türen von Jensens Lagerhaus zur Ofenbau-Neuheitenschau – ein Termin, der sich für den Norden als Pflichtprogramm etabliert hat. Rund 90 Ofenbau-Partnerbetriebe kamen, um Techniktrends aufzunehmen und Kontakte zu pflegen.
Die Neuheitenshow bei Peter Jensen gilt als größte Fachplattform Norddeutschlands für den handwerklichen Ofenbau – und wurde diesem Anspruch auch in diesem Jahr erneut sichtbar gerecht. Während die Besucher (rund 90 angemeldete Ofenbaubetriebe mit meist mehreren Mitarbeitenden) vor allem aus der Region kamen, präsentierte sich die Ausstellerseite international: Neben deutschen Marken wie Leda, Camina & Schmid, Spartherm, Brunner und CB-tec waren Anbieter von Schweden (Westbo) über Österreich (Austroflamm, Ortner, Rath, Schliser) bis Italien (Eva Calor, La Nordica) vor Ort. Insgesamt zählte die Neuheitenshow knapp 30 Marken – und damit etwas mehr, als im Vorfeld angekündigt war.
Insgesamt zählte die Neuheiten-Show knapp 30 Marken.«
Die ganze Bandbreite der Feuerstättenbranche
Die Messe bündelte„alles rund um die Feuerungstechnik“ für die Saison 2025/26 – und zwar in der Breite wie in der Tiefe: Holz-, Pellet-, Gas- und Elektrofeuerstätten, Heizeinsätze und Grundöfen, Kamineinsätze und -kassetten, Bausatz-Anlagen, dazu Wassertechnik für die Systemintegration. Ebenso vertreten: Ofenkeramik, Verarbeitungsmaterialien von Dämm- bis Verkleidungslösungen, Kamin- und Pelletöfen, Küchenherde, Schornstein-/Abgastechnik sowie Feinstaubabscheider. Das Ambiente im historischen Lagerhaus von Peter Jensen in der Borgfelder Straße bot dafür erneut die passende Bühne. Kurze Wege zwischen den Ständen, genügend Zeit für kompetente Fachberatung, hauseigene Verpflegung und ausreichend Sitzgelegenheiten sorgten für eine entspannte Atmosphäre.
Kurze Wege, genügend Zeit für Fachberatung und hauseigene Verpflegung sorgten für eine gute Atmosphäre.«
Der Charme der Neuheitenshow liegt in den kurzen Wegen und der Möglichkeit, Produkte unmittelbar zu„begreifen“ – an ausgestellten Produkten, Schnittmodellen, Materialmustern und Vorführständen. Zahlreiche Neuheiten hatten ihre Premiere bereits auf der„World of Fireplaces“ in Leipzig. Wer nicht dort war oder keine Gelegenheit hatte, sich auf der großen Messe Details erklären zu lassen, hatte hier eine zweite Chance, sich in Ruhe zu informieren und Fragen beantwortet zu bekommen.
Themenschwerpunkte der Aussteller
Immer stärker werden die Themen„elektronische Steuerung“ und Hybrideinsatzmöglichkeiten im Verbund mit anderen Wärmeerzeugern, aber auch hochwertige Elektrokamine scheinen auf dem Vormarsch zu sein, wie einige Aussteller demonstrierten. Letztere bieten neben dem Bedienkomfort praktisch unbegrenzte Einsatzmöglichkeiten, denn sie lassen sich auch in baulichen Situationen einsetzen (Geschosswohnungsbau, Häuser ohne Schornstein etc.), wo eine klassische Holzfeuerung nicht möglich oder zulässig ist. Produkte zur Feinstaubminderung und zur Abgasführung auch unter den Vorgaben der aktuellen Ableitbedingungen waren ebenso zu sehen wie Produkte zur Rationalisierung auf der Baustelle: Vorgefertigte Dämm- und Speichermaterialien, Montagehilfen helfen, die Aufbauzeit von Öfen zu verkürzen und gleichzeitig die Qualität zu steigern.
Fazit
Die Neuheitenshow bei Peter Jensen bestätigte ihr Profil als starke lokal orientierte Branchenmesse – mit der Breite des Angebots und der Möglichkeit zu ausführlichen Gesprächen mit interessierten Kunden in einer angenehmen Atmosphäre.
Für die norddeutschen Ofenbaubetriebe war der Termin ein gelungener Auftakt zur Heizsaison, der Hoch-Zeit auch für das Ofen- und Luftheizungsbauer-Handwerk.
Foto: Martin Henze
Camina & Schmid: Von der neuen Steuerung bis zum Speichersystem, von weiteren Heizeinsätzen mit der„neo“-Verbrennungstechnik bis zu Austausch-Einsätzen gab es viel zu sehen.
Foto: Martin Henze
La Nordica Extraflame legte den Focus auf eine neue Produktgattung: Elektrokamine.
Foto: Martin Henze
Brunner betrieb Kundenpflege auf bayrisch:„Da setz‘ ma uns z’samm“,
Foto: Martin Henze
Volle Besetzung am Spartherm-Messestand – von Holz- bis Gasfeuerung war alles dabei.
Foto: Martin Henze
Bei Eva Calor gab es Beratung wahlweise auf Deutsch, Englisch oder italienisch.
Foto: Martin Henze
Aus der Praxis für die Praxis: Die kleinen Hilfen am Bau sind es, die das Brula-Programm so schätzenswert machen.
Foto: Martin Henze
Die fachliche Beratung bei Leda wurde intensiv in Anspruch genommen. Auf der Hausmesse hatte man die Neuheiten von der WoF dabei.
Foto: Martin Henze
Dixi präsentierte die Neuheiten von Hafnertec/Ruka.
Info
Die Hausmesse der Peter Jensen GmbH ist eine Fachveranstaltung für das SHK-Handwerk, die in den letzten Jahren in Hamburg stattgefunden hat, zuletzt am 4. September 2025. Diese Messe ist bekannt als Norddeutschlands größte Fachmesse für handwerklichen Ofenbau und präsentiert Neuheiten zu Kachelöfen, Kaminen, Schornsteintechnik und Zubehör.
Jetzt weiterlesen und profitieren.
+ K&L E-Paper-Ausgabe – acht Ausgaben im Jahr + Kostenfreien Zugang zu unserem Online-Archiv