Die geplante Beschränkung der Gas- und Strompreisbremse in Deutschland auf leitungsgebundene Energieträger lässt rund 30 Prozent der Gebäude außen vor, die zum Beispie lmit Heizöl oder Holzpellets beheizt werden. Dabei haben diese zum erheblichen Teil Preissteigerungen in ähnlicher Größenordnung zu...
„Holzpellets werden in Deutschland aus Resten der Sägewerke hergestellt, die Holz aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern verarbeiten. Bei uns werden seit jeher mehr Pellets hergestellt als verbraucht“, stellt der Deutsche Energieholz- und Pellet-Verband e.V. (DEPV) anlässlich zahlreicher tendenziöser und oberflächlich recherchierter Medienbeiträge klar, insbesondere vom öffentlich-rechtlichen Rundfunk. „In deutschen Kohlekraftwerken kommen auch weiterhin keine Pellets zum Einsatz“, betont der DEPV.
2021 war der deutsche Pelletmarkt von einem sehr starken Wachstum geprägt. So wurde mit 3,355 Millionen Tonnen erneut eine Produktionssteigerung erreicht und auch am Heizungsmarkt hat der Absatz noch einmal deutlich zugelegt, berichtet der Deutsche Energieholz- und Pellet-Verband (DEPV). Mit 86.500...