Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
Erlus

„Erlutherm“ gewinnt German Design Award

Die Jurybewertung für den „Erlutherm“ lautet: „Hocheffiziente Wärmespeicherung trifft auf ein stilsicheres, kompaktes Erscheinungsbild: Erlutherm integriert den Speicherofen in den Schornstein und schafft so ein harmonisches Gesamtbild. Die klare Funktionalität wird durch eine ästhetisch anspruchsvolle Gestaltung ergänzt, die modernen Wohnansprüchen gerecht wird. Besonders beeindruckend ist die gelungene Verbindung von Technik, Komfort und Design, die in dieser Disziplin selten so überzeugend umgesetzt wird.“

Neues Premiumprodukt von Erlus

„Als Winner beim German Design Award 2026 ausgezeichnet zu werden, bestätigt unseren Anspruch auf Qualität und Design“, so Vertriebsvorstand Patrick Dietrich. „Der „Erlutherm“ ist unser neues Premiumprodukt“, ergänzt Jürgen Böhm, Vertriebsleiter Schornsteinsysteme und Lüftungsnetzwerk. „Er ist Speicherfeuerstätte und Schornstein in einem und damit ideal für energieeffiziente Neubauten.“ 

Vier Modellvarianten

Der „Erlutherm“ ist ein im Schornstein integrierter Speicherofen für Scheitholz (25 cm) und wird in vier Modellvarianten angeboten: Basic, Keramik, Keramik Deluxe und Kreativ (exklusiv für den Ofenbaufachbetrieb). Er ermöglicht autarkes und effizientes Heizen in modernen Gebäuden. Weil er gemäß DIBt-Zulassung raumluftunabhängig heizt ist er auch für den gemeinsamen Betrieb mit einer kontrollierten Wohnraumlüftung geeignet. Das extrem platzsparende System vereint Ofen und Schornstein auf einer Grundfläche von nur 55 x 61 cm. 

Mit seinen 2,7 kW Heizleistung passt das System optimal in moderne, effiziente Neubauten. Dank des Wärmespeichers genügen bereits zwei Auflagen, um bis in den nächsten Tag hinein eine bedarfsgerechte Wärmemenge bereitzustellen. Damit ist der Erlutherm die ideale und effiziente Ergänzung zur Wärmepumpe und trägt zugleich zu einer autarken Energieversorgung bei. 

Der hochwertige keramische Wärmespeicher speichert die bei der Verbrennung freiwerdende Energie und gibt sie über viele Stunden hinweg als angenehme Strahlungswärme gleichmäßig an den Raum ab. Dadurch erzielt das System einen hohen Wirkungsgrad und kommt ganz ohne die sonst üblichen Konvektionsluftöffnungen aus, die zur Staubaufwirbelung im Aufstellraum und hohen Lastspitzen, aber ebenso schneller Wiederauskühlung führen. Der Erlutherm wurde vom Sentinel Holding Institut als wohngesundes Bauprodukt zertifiziert. 

Designprämiert

Seit 1953 lobt der German Design Council – Rat für Formgebung den internationalen Premiumpreis aus. Die Jury setzt sich aus renommierten Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Lehre, Wissenschaft und der Gestaltungsindustrie zusammen. Die Preisverleihung findet im Februar 2026 in Frankfurt am Main statt.