Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch

DW-Statikset – bis 6,5 Meter freie Auskragung möglich

Die Raab-Gruppe stellte im Mai eine Neuheit ihrer Abgassysteme aus Edelstahl vor: das DW-Statikset. Die doppelwandigen Schornsteinelemente punkten durch die freie Auskragung von bis zu 6,5 m. Das DW-Statikset ist das erste Produkt am Markt, das für diese Bauweise den Nachweis nach DIN EN 13084-1:2007 erfüllt.

Seit Einführung der neuen Ableitbedingungen nach § 19 der 1. BImSchV mehren sich Fälle, in denen keine Schonsteinlösung mehr für die geplante Feuerstätte gefunden werden kann. Klassische Edelstahlschornsteine sind nur für eine freie Auskragung bis 3 m zugelassen. Darüber greift die DIN EN 13084-1 für freistehende Stahlschornsteine, die dynamische, wirbelerregte Schwingungen und weitere Beanspruchungen berücksichtigt.

Durch die Elementbauweise erlaubt das DW-Statikset eine hohe Flexibilität bei der Standortwahl von Feuerstätte und Abgasanlage, wenn Schornsteinmündungen mit Hilfe der VDI 3781 Blatt 4 firstfern platziert werden. Die Konstruktion ermöglicht es, größere Dachüberstände zu überbrücken, und verzichtet dabei auf Abspannungen oder Verstrebungen.

Die Höhe von bis zu 6,5 Meter erreicht Raab durch eine Verstärkung der Rohre, die spezielle Konstruktion des oberen Wandhalters sowie breitere statische Klemmbänder. Im unteren Teil der doppelwandigen Abgasanlage werden die Standard-Rohrelemente eingesetzt. Kurz unterhalb des verstärkten Wandhalters erfolgt der Wechsel auf die Bauteile des Statiksets. Je nach Aufbauhöhe sind sie 1,0 mm oder 1,5 Millimeter stark ausgelegt.

Der Wandhalter ist als Kastenhalter mit verschraubter Halbschale ausgeführt und wird objektbezogen produziert. Die Schweißkonstruktion mit stabiler Flanschplatte nimmt die Lasten auf und ist für dynamische Windbeanspruchungen ausgelegt. Die Ausführung gestattet zudem eine einfache Montage.

Dazu passen die statischen Klemmbänder – sie bewirken elastische und dennoch feste Rohrverbindungen. Die Schnellspannverschlüsse mit Spannhaken lassen sich mit einfachem Werkzeug zeitsparend montieren. Eine zusätzliche Sicherheit bietet die Fixierung mit Edelstahlsplinten. Ein Vernieten o. Ä. ist nicht erforderlich. Als Werkstoff für alle tragenden Bauteile setzt Raab ausschließlich den hochwertigen Edelstahl 1.4301 ein.

Das Raab DW-Statikset erlaubt den Anschluss von Kamin- und Kachelöfen sowie Biomassekesseln unter folgenden Voraussetzungen:

Aufbauhöhe bis zu 6,5 Meter ab der oberen, verstärkten Wandhalterung. Nennweiten 130 bis 250 Millimeter. Maximal 600 ;illimeter Wandabstand. Mündungshöhe bis 25 Meter über Geländeoberkante (Geländekategorie II bis IV). Einzelaufstellung.

Rabb, 56566 Neuwied

Tags