Die Initiative #ofenzukunft hat das Thema Heizen mit Holz auf die Agenda der Koalitionsverhandlungen in Berlin gesetzt. Heute erhielten die führenden Köpfe der Arbeitsgruppen „Klima und Energie“ sowie „Ländliche Räume, Landwirtschaft, Ernährung und Umwelt“ ein Positionspapier der Initiative #ofenzukunft.
Die Stallwächterparty in der Berliner Repräsentanz des Bundeslandes Baden-Württemberg, die Anfang Juli stattfand, gehört zu den fröhlichsten Terminen im Terminkalender des politischen Berlins: Erneut war jetzt die Initiative #ofenzukunft als Aussteller dabei. Und nutzte die Gelegenheit, Gespräche...
Die Initiative Holzwärme hat ein neues Factsheet mit dem Titel „Moderne Technik für die erneuerbare Holzwärme“ veröffentlicht. Darin finden Endverbraucher und Fachleute alles Wissenswerte rund um gesetzliche Vorgaben und technische Lösungen im Zusammenhang mit der Holzwärme. Hierzu zählen...
Mit dem Titel „Moderne Technik für die erneuerbare Holzwärme“ hat die Initiative Holzwärme ein neues Factsheet veröffentlicht. Darin finden Endverbraucher und Fachleute alles Wissenswerte rund um gesetzliche Vorgaben und technische Lösungen im Zusammenhang mit der Holzwärme.
Die Stallwächterparty in der Berliner Repräsentanz des Bundeslandes Baden-Württemberg, die Anfang Juli stattfand, gehört zu den fröhlichsten Terminen im Terminkalender des politischen Berlins: Erneut war jetzt die Initiative #ofenzukunft als Aussteller dabei. Und nutzte die Gelegenheit, Gespräche mit den Entscheidern zu führen.
Nach Ablauf der politischen Sommerpause startete die Initiative #ofenzukunft vor wenigen Monaten mit ihrer Lobbyarbeit. Seitdem ist die Website www.ofenzukunft.de live geschaltet. Sie ist technisch ein Online-Blog und funktioniert inhaltlich wie ein (von Suchmaschinen wie Google geliebtes) FAQ.
Ende September startete der bayerische Energieminister, Hubert Aiwanger, im Beisein des Hauptgeschäftsführers des Fachverbandes, Dr. Wolfgang Schwarz, die Initiative des Bayerischen Wirtschaftsministeriums zur Heizungsoptimierung.
Aiwanger wies darauf hin, dass der Freistaat Bayern die Bürger beim...